Saint-Paul-les-Durance (energate) - Die Fortschritte beim Bau des Fusionsreaktors Iter in Südfrankreich wecken das Interesse weiterer Staaten. "Seit in Cadarache Beton gegossen wird, die Gebäude in die Höhe wachsen und Maschinenteile montiert werden, ist das Interesse sprunghaft gestiegen", sagte Projektleiter Bernard Bigot der Tageszeitung "Die Welt". Mehrere Länder erwägen demnach eine Mitgliedschaft. …
Forschungsprojekt Iter-Fusionsprojekt stößt auf reges Interesse

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen