Kostendegression Solarspeicher kratzen an Wirtschaftlichkeit

Strom11.05.2017 13:34
Merklistedrucken
Heimspeicher könnten ab 2018 auch ohne KFW-Förderung wirtschaftlich werden. (Foto: E.ON SE)
Heimspeicher könnten ab 2018 auch ohne KFW-Förderung wirtschaftlich werden. (Foto: E.ON SE)

Stuttgart (energate) - Die Kosten für Speicherbatterien von Fotovoltaikanlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um durchschnittlich mehr als zehn Prozent gesunken. Damit stehen die Speicher kurz vor der Wirtschaftlichkeit, prognostiziert das Solar Cluster Baden-Württemberg in einer Mitteilung. "Im ersten Quartal 2017 lagen die Kosten teilweise bei nur noch 1.150 Euro pro kWh Speicherkapazität", sagte Carsten Tschamber vom Solar Cluster. Die Grenze zur Wirtschaf…

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht