Fernkälte Stadtwerke München bauen Kältenetz aus

Merklistedrucken
Rund 30 Einzelhandels-, Wohn- und Bürogebäude haben die Stadtwerke bereits angeschlossen. (Foto: SWM)
Rund 30 Einzelhandels-, Wohn- und Bürogebäude haben die Stadtwerke bereits angeschlossen. (Foto: SWM)

München (energate) - Die Stadtwerke München setzen auf den Ausbau ihrer Kältenetze. Derzeit nutze das Unternehmen Arbeiten an der zweiten S-Bahn-Stammstrecke zwischen Odeonsplatz und Tal, um weitere 1,2 Kilometer Fernkälteleitungen zu verlegen und neue Gebäude ans Netz anzuschließen, teilten die Stadtwerke mit. Bis 2018 soll der "Fernkälteverbund Innenstadt" stehen, noch in diesem Jahr gehe dafür eine neue Kältezentrale in Betrieb. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht