Berlin (energate) - Die in den Verbänden VKU und BDEW organisierten Verteilnetzbetreiber kritisieren den Beschluss des neuen Mieterstromgesetzes durch den Bundestag. Sie fürchten um die Finanzierung ihrer Netze, da Bezieher von Mieterstrom laut Gesetz dafür kein Netzentgelt bezahlen müssen. "Damit werden die Kosten für die Netzinfrastruktur auf weniger Schultern verteilt", klagt der Stadtwerkeverband VKU, der aus diesem Grund für die kommende Legislaturperiode eine Reform der Entgelt- und Umlagesystematik anregt. …
Bundestagsbeschluss Netzbetreiber kritisieren Mieterstromgesetz

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen