Berlin (energate) - Das EU-Energielabel orientiert sich noch zu wenig an dem tatsächlichen Verbraucherverhalten. Zwischen der energiesparenden Nutzung, wie sie Gerätehersteller empfehlen, und der Realität klafft offenbar eine Lücke. Das ergab die erste Auswertung einer Verbraucherumfrage im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Ergebnisse hat das Ministerium nun an die EU-Kommission übermittelt, die für die Verabschiedungen spezifischer Verordnungen zum Energielabel zuständig ist. …
Verbraucherstudie Baake will realistischeres EU-Energielabel

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen