Augsburg (energate) - Smart Grids können etwa 35 Prozent mehr lokal erzeugten Ökostrom aufnehmen sowie Lastverschiebungen ermöglichen. Damit lassen sich bestehende Stromnetze besser nutzen und der Ausbaubedarf reduzieren. So lautete das Fazit, dass der Augsburger Regionalversorger Lechwerke sowie dessen Mutterkonzern Innogy in ihrer Abschlussbilanz zum Forschungsprojekt "Smart Operator" gezogen haben. …
Projektbilanz Smart Grids nehmen 35 Prozent mehr Ökostrom auf

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen