Freiberg (energate) - Forscher der TU Freiberg in Sachsen haben als erste das "Elektro-Impuls-Verfahren" (EIV) für Tiefenbohrungen in der Praxis getestet. Beim EIV würden pro Sekunde circa 25 Blitze mit einer Spannung von 500.000 Volt durch das Gestein geschickt, um es aufzusprengen. Das entspricht ungefähr der Spannung, mit der die großen Kraftwerke ihren Strom in die Netze einspeisen. …
Elektro-Impuls-Verfahren Stromstöße brechen Tiefengestein auf

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen