Speyer (energate) - Mit einem neuen Ökostrom-Direktversorgungsmodell stellen sich die Stadtwerke Speyer auf die zunehmend dezentrale Versorgung ein. Im Pilotprojekt "Green Power Grid" vernetzt der Versorger mit Wissenschaftlern des Fraunhofer Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM bis zu 150 Dachsolaranlagen und 120 Heimspeicher zu einem virtuellen Kraftwerk. Voll ausgebaut soll es auf 1,1 MW Stromerzeugungsleistung und 720 kWh Speicherkapazität kommen. …
Pilotprojekt "Green Power Grid" Virtuelles Kraftwerk für Vor-Ort-Versorgung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen