Strategiepapier Eon drängt Jamaika zu CO2-Mindestpreis und Netzentgelt-Reform

Politik09.11.2017 15:26vonGerwin Klinger
Merklistedrucken
Wer ins Netz einspeist, soll dafür zahlen, meint Eon. (Foto: Eon Energie Deutschland GmbH)
Wer ins Netz einspeist, soll dafür zahlen, meint Eon. (Foto: Eon Energie Deutschland GmbH)

Berlin (energate) - Der Energiekonzern Eon drängt auf eine "Neuausrichtung der Energiewende". Mit eben dieser Überschrift zirkuliert in energiepolitischen Kreisen Berlins ein Strategiepapier, in dem Eon "drei Schwerpunkte für die Energie- und Klimapolitik der neuen Bundesregierung" formuliert. An erster Stelle der Reformagenda steht die Forderung nach einem "wirksam und planbar ansteigenden CO2-Preis". …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht