Wien (energate) - Die Energiebranche hält offenbar große Stücke auf die Blockchain-Technologie. Ihr wird großes Potenzial bei der Prozesskostenoptimierung zugeschrieben. Zugleich sind viele Unternehmen noch weit von markttauglichen Blockchain-Geschäftsmodellen entfernt. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Umfrage des IT-Start-ups Grid Singularity mit der von Technologie- und Energieunternehmen getragenen European School of Management and Technology (ESMT Berlin) unter den 500 Teilnehmern eines Branchengipfels zum Thema Digitalisierung der Energiewirtschaft in Wien. …
Digitalisierung Studie: Blockchain-Geschäftsmodelle vor dem Sprung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen