Offenbach (energate) - Der japanische Automobilkonzern Honda testet das bidirektionale Laden an seinem deutschen Forschungsstandort in Offenbach (Hessen). Die dort gemeinsam mit dem Elektromobilitätsdienstleister The Mobility House und der Schweizer Technologiefirma EVTEC installierte Vehicle-to-Grid-Technik soll Basis einer Hardware werden, die der Konzern künftig privaten Nutzern anbieten möchte. …
Forschungsprojekt Honda testet bidirektionales Laden

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen