Berlin/Karlsruhe (energate) - Die Stadtwerke Karlsruhe (SWK) entwickeln Lösungen für Quartiersstrom weiter. Zusammen mit dem Berliner Start-up Lumenaza wolle das Unternehmen nun virtuelle Handelsplätze für Mieterstrom starten, teilte es mit. Dabei stelle Lumenaza die Software-Plattform, auf der sich die Akteure in Zukunft vernetzen könnten. Erzeuger und Verbraucher schließen sich zu Communities zusammen und verbrauchen den Strom aus Solaranlagen und Kleinkraftwerken innerhalb der Gemeinschaft, beschreiben die Stadtwerke Karlsruhe das Prinzip. …
Quartiersstrom Stadtwerke Karlsruhe gründen Strom-Communities

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen