Essen (energate) - Der Dschungel unterschiedlicher Anbieter und Abrechnungsmodelle beim Laden von Fahrstrom ist zweifelsohne eines der Hemmnisse für die Elektromobilität. Über eine Blockchain-basierte Softwarelösung ("Share&Charge") will die Motionwerk GmbH das ändern und hat jetzt in der länderübergreifenden "Oslo2Rome-Initiative" mit Partnern wie Fortum, Innogy oder EDF die Probe aufs Exempel gemacht. …
3 Fragen an Dietrich Sümmermann, Motionwerk Sümmermann: Blockchain ermöglicht grenzübergreifendes Abrechnen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen