EEG-Auktionen Länder wollen Bürgerprivilegien beschneiden

Politik15.01.2018 15:50vonChristian Seelos
Merklistedrucken
Zwei Bundesländer wollen die Erfolge der Bürgerenergie eindämmen. (Foto: Bündnis Bürgerenergie e.V./Jörg Farys)
Zwei Bundesländer wollen die Erfolge der Bürgerenergie eindämmen. (Foto: Bündnis Bürgerenergie e.V./Jörg Farys)

Berlin (energate) - Nach Nordrhein-Westfalen will sich auch Baden-Württemberg für veränderte Auktionsbedingungen im EEG einsetzen. Das geht aus einer Bundesratsinitiative von Landesumweltminister Franz Untersteller (Grüne) hervor, die energate vorliegt. Ziel beider Länder ist es, die Sonderregeln für Bürgerwindparks bei den Onshore-Auktionen weiter auszusetzen. Nordrhein-Westfalen hat dazu bereits eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat eingebracht. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht