Berlin (energate) - Die Bundesregierung setzt beim Vorhalten der Braunkohle-Sicherheitsreserve viel Vertrauen in die Betreiber der Anlagen. Das geht aus einer Anfrage der Bundestagsfraktion "Die Linke" zum Braunkohlekraftwerk Buschhausen (Niedersachsen) hervor, die energate vorliegt. So antwortet die Bundesregierung auf die Frage, ob das Kraftwerk innerhalb der gesetzlichen Frist von elf Tagen vollständig ans Netz gehen könne, mit der lapidaren Antwort, sie gehe davon aus, dass dies so sei. …
Fehlende Kontrollen Linke kritisiert laxe Praxis bei Braunkohle-Reserve

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen