Essen (energate) - Die "E-world energy & water" zählt auch 2018 wieder zahlreiche Neuaussteller. energate stellt weitere drei Jungunternehmen vor, die Energieversorgern und Netzbetreibern innovative Dienstleistungen anbieten.
K.Lab GmbH
Als Spin-off der Beratungsgesellschaft "K.Group" bietet die Münchener K.Lab GmbH Energieversorgern Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer innovativer Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen. Auf der Basis der individuellen Ausgangslage und von Trendanalysen ermittelt K-Lab neue Erlös- und Ertragspotenziale. K-Lab setzt auf enge Kooperation mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen. Die Unabhängigkeit der Beratung durch K-Lab werde durch Verbleib der Nutzungsrechte bei ihren Partnern gewährleistet, so das Unternehmen.
Greenited GmbH
Die Hamburger Greenited GmbH bietet Software-Plattformen zur Berechnung von Klimabilanzen an und gibt auf Basis dieser Daten Empfehlungen zur Verbesserung des Klimaschutzes. Ihre Tools richten sich vor allem an Energieversorger, Kommunen und Quartiersentwickler. Je nach gewähltem Funktionsumfang basieren die Berechnungen auf öffentlichen, privaten oder durch Sensoren erfasste Daten. Greenited bündelt diese und stellt sie in Statistiken und Grafiken dar. Im Premiumpaket empfiehlt sie ihren Kunden darüber hinaus Maßnahmen zur Bilanzverbesserung. Individuelle Zeit- und Kostenpläne und die Umsetzung der Maßnahmen begleitende Messungen bietet Greenited ebenfalls an.
Envelio GmbH
Die Envelio GmbH ist ein Spin-off des Instituts für Hochspannungstechnik (IFHT) der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Sie bietet Netzbetreibern mit ihrem Produkt "Intelligent Grid Platform" (IGP) ein digitales Assistenzsystem für technische Planungs- und Betriebsprozesse von Stromnetzen. Damit lassen sich flexible Netze, die mehr erneuerbare Energien und Elektromobilität integrieren müssen, schnell und kostengünstig entwickeln. Dabei wertet die IGP-Software Netz- und Messdaten aus und verknüpft diese mittels künstlicher Intelligenz (KI) mit mathematischen Optimierungsverfahren, um automatisierte Handlungsempfehlungen auszugeben. Zu den Pilotkunden der Envelio zählen deutsche Energieversorger und Verteilungsnetzbetreiber. /ne