Brennstoffzellen-Mobilität Studie: H2-Mobilität gewinnt an Relevanz

Neue Märkte23.02.2018 15:04vonPhilip Akoto
Merklistedrucken
Bis 2030 soll ein echter Markt für Brennstoffzellen-Autos entstehen, sagt eine Studie voraus. (Foto: H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG)
Bis 2030 soll ein echter Markt für Brennstoffzellen-Autos entstehen, sagt eine Studie voraus. (Foto: H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG)

Frankfurt (energate) - Eine Studie der Beratungsgesellschaft Frost & Sullivan sieht die Wasserstoff-Mobilität langsam auf dem Vormarsch. Dafür sorgen in erster Linie der technische Fortschritt und staatliche Förderprogramme. Bis 2030 erwarten die Studienautoren weltweit einen Anstieg auf rund 580.000 H2-elektrische Fahrzeuge. Das Netz an Wasserstoff-Tankstellen soll bis dahin auf rund 7. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht