GIE-Datenbank Small-Scale-LNG hängt an Importterminals

Merklistedrucken
LKW-Stationen und andere Small-Scale-Strukturen entwickeln sich laut GIE vor allem im Westen Europas. (Foto: obs/Zukunft ERDGAS e.V./RAG Austria/Karin Lohberger)
LKW-Stationen und andere Small-Scale-Strukturen entwickeln sich laut GIE vor allem im Westen Europas. (Foto: obs/Zukunft ERDGAS e.V./RAG Austria/Karin Lohberger)

Brüssel (energate) - Die Nutzung von verflüssigtem Erdgas (LNG) in der maritimen Wirtschaft und im Straßengüterverkehr hängt stark an den bestehenden Importterminals. Das zeige eine aktuelle Datenbank über den Ausbau der sogenannten Small-Scale-Infrastruktur, teilte der europäische Gasinfrastrukturverband GIE mit. Demnach befanden sich Ende 2017 rund 75 Prozent der Anlagen, um LNG auf Schiffe oder LKW umzuladen, in Ländern, die bereits über große Regasifizierungsterminals verfügen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht