3 Fragen an Bart Gorynski, Bee Smart City GmbH Gorynski: "Bewährte Smart-City-Lösungen sparen Geld und Zeit"

Neue Märkte Add-on06.03.2018 11:07
Merklistedrucken
"Die wenigsten Kommunen haben Überblick über den Status quo ihrer Smart-City-Initiativen", sagt Bart Gorynski, Chef von Bee Smart City. (Foto: bee smart city GmbH/PR-Fotografie Köhring)
"Die wenigsten Kommunen haben Überblick über den Status quo ihrer Smart-City-Initiativen", sagt Bart Gorynski, Chef von Bee Smart City. (Foto: bee smart city GmbH/PR-Fotografie Köhring)

Mülheim/Ruhr (energate) - Das Start-up Bee Smart City bietet eine Best-Practice-Plattform für Smart-City-Lösungen. Geschäftsführer Bart Goryski erklärt das Geschäftsmodell. energate: Herr Gorynski, was ist das Kerngeschäft von Bee Smart City? Gorynski: Smart City beschreibt die Vision einer intelligenten Kommune, in der Digitalisierung das Leben einfacher und angenehmer machen soll. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht