Netzstabilität "Frequenzprobleme sind außergewöhnlich"

Strom13.03.2018 10:55
Merklistedrucken
Die stromversorgten Uhren gehen immer noch sechs Minuten nach, wenn sie nicht manuell umgestellt wurden. (Foto: energate)
Die stromversorgten Uhren gehen immer noch sechs Minuten nach, wenn sie nicht manuell umgestellt wurden. (Foto: energate)

Bayreuth (energate) - Europas Übertragungsnetzbetreiber arbeiten noch immer daran, die Uhren wieder in Takt zu bringen. Zwar zieht der kosovarische Netzbetreiber bereits seit mehreren Tagen unabgesprochen keinen Strom mehr aus unseren Netzen, aber die Uhren gehen immer noch über sechs Minuten nach. Die Frage muss jetzt gelöst werden, wie und wann die fehlende Strommenge von 113 Mio. kWh wieder in die kontinentaleuropäischen Netze zurückkommt und wer dafür aufkommt. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
zur Startseite
Weitere Meldungen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht