Chemnitz (energate) - Der Regionalversorger EnviaM baut sein Vertriebsportfolio im Bereich E-Mobilität aus. Zunächst testweise setzt das Unternehmen dabei auf ein elektrisches Carsharing. Gestartet hat EnviaM diese E-Autovermietung für Privat- und Gewerbekunden im Raum Markkleeberg im Landkreis Leipzig, teilte EnviaM mit. Dabei stehen zunächst sechs E-Fahrzeuge bereit, die über das Online-Portal "e-Qar" buchbar sind. Der Versorger staffelt das Angebot in drei Tarifpaketen, nach der jeweiligen Mietdauer.
Außerdem hat EnviaM einen speziellen Autostrom-Tarif aufgelegt und den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge angekündigt. Den neuen Stromtarif bietet EnviaM in zwei Varianten als "Mein Autostrom zu Hause" und "Mein Autostrom unterwegs" an. Für beide Angebote wirbt der Versorger damit, dass der Ladestrom bis zu 30 Prozent billiger angeboten werde als der Haushaltsstrom. Die erste Variante ist ein Paketangebot samt Ladelösung für zu Hause. "Mein Autostrom unterwegs" öffnet den Kunden den Zugang zu 2.400 Ladesäulen bundesweit. Dabei handele es sich um die Ladesäulen von EnviaM, Innogy und angeschlossenen E-Roaming-Partnern, hieß es.
Ausbau der Ladeinfrastruktur geht weiter
Die Ladeinfrastruktur im Einzugsgebiet von EnviaM will das Unternehmen noch in diesem Jahr um bis zu 30 Ladesäulen erweitern. Geplant sei der Ausbau sowohl an eigenen als auch an öffentlichen Standorten. Bislang betreibt das Unternehmen nach eigenen Angaben 19 öffentliche Ladesäulen in der Region um den Stammsitz in Chemnitz. /pa
Im Addon Neue Märkte erläutert Andreas Auerbach, Vorstand Vertrieb, Hintergründe zur E-Mobilitätsstrategie der EnviaM.