Netzausbau Hürth klagt erfolgreich gegen Trassenverlauf

Strom14.03.2018 16:28
Merklistedrucken
Die Bezirksregierung Köln muss den Verlauf der Amprion-Leitung bei der Stadt Hürth neu prüfen. (Foto: Amprion GmbH)
Die Bezirksregierung Köln muss den Verlauf der Amprion-Leitung bei der Stadt Hürth neu prüfen. (Foto: Amprion GmbH)

Leipzig/Dortmund/Hürth (energate) - Das Bundesverwaltungsgericht hat den Planfeststellungsbeschluss für das Netzausbauvorhaben Rommerskirchen-Sechtem in Teilen zurückgewiesen. Der Beschluss der Bezirksregierung Köln für die 380-kV-Freileitung im Bereich der Stadt Hürth (Nordrhein-Westfalen) sei rechtswidrig und nicht nachvollziehbar, teilte das Gericht mit. Beanstandet hatten die Richter, dass die Abwägung der Trassenführung fehlerhaft sei. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht