Wissenschaft und Technik Neue VDI-Richtlinie für Heizungsanlagen mit Wärmepumpen

Gas & Wärme Add-on19.03.2018 13:19vonThorsten Czechanowsky
Merklistedrucken
Mit der neuen Richtlinie will der VDI schwer zu korrigierende Fehler bei Wärmepumpen-Heizungen vermeiden. (Foto: Bauherren-Schutzbund e.V.)
Mit der neuen Richtlinie will der VDI schwer zu korrigierende Fehler bei Wärmepumpen-Heizungen vermeiden. (Foto: Bauherren-Schutzbund e.V.)

Düsseldorf (energate) - Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im März eine neue Richtlinie zu Heizungsanlagen mit Wärmepumpen herausgebracht. Die neue Richtlinie VDI 4645 unterstütze die Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen für kleine und mittlere Wohngebäude oder Gebäude mit wohnähnlicher Nutzung, teilte der VDI mit. Sie gilt für Wärmepumpen die elektrisch oder mit Gas betrieben werden. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht