Berlin (energate) - Die führenden deutschen Umweltbände haben Vorbedingungen für ihre Mitarbeit in der geplanten Kohle-Kommission gestellt. Das offiziell "Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" genannte Gremium soll nach dem Vorbild der Ethik-Kommission, die 2011 den Atomausstieg programmierte, das Ende der Kohleverstromung vorbereiten. An ihr sollen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Umweltverbänden, Gewerkschaften sowie betroffenen Ländern und Regionen mitwirken. …
Klimapolitik Kohlekommission: Umweltverbände beharren auf Klimaziel 2020

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen