Stuttgart (energate) - Die baden-württembergischen Stromnetzbetreiber Transnet BW und Netze BW wollen Anlagen auf Verteilnetzebene zur Netzstabilisierung einsetzen. Dazu haben sie die Initiative "DA/RE" ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, auf einer digitalen Plattform Maßnahmen zur Netzstabilität über alle Netzebenen hinweg zu koordinieren, teilten die beiden Unternehmen aus dem EnBW-Konzern mit. DA/RE stehe für Datenaustausch/Redispatch.
Konkret gehe es um die Anpassung der Leistungseinspeisung bei regionalen Überlastungen im Netz. Hierfür könnten dezentrale Erzeugungsanlagen, Speicher oder auch Großabnehmer genutzt werden, die ihren Verbrauch anpassen können. Bevor aber dezentrale Anlagen in großer Zahl koordiniert eingesetzt werden können, müssten noch viele Detailfragen beantwortet werden, so die Netzbetreiber. Sie wollen die digitale Plattform-Lösung im Jahr 2021 implementieren. Dem soll ab 2019 eine Pilotphase vorausgehen.
Systemverantwortung über alle Netzebenen hinweg
"Wir beschreiten ganz neue Wege", sagte Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung des Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW. "Wir denken Systemverantwortung nicht mehr in der gewohnten horizontalen Sicht ausschließlich als Übertragungsnetzbetreiber, sondern über alle Netzebenen hinweg." Laut Energiewirtschaftsgesetz liegt die Systemverantwortung für die Sicherheit der Stromnetze bei den vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Aus den Reihen der Verteilnetzbetreiber wurde schon oftmals kritisiert, dass regionale Potenziale für die Erbringung von Systemdienstleistungen und Flexibilitäten so ungenutzt bleiben.
Martin Konermann, Geschäftsführer Technik des Verteilnetzbetreibers Netze BW, will, dass die neue Initiative ganz Baden-Württemberg zugutekommt. "Darum freuen wir uns über jeden Netz- oder Anlagenbetreiber, der sich beteiligen will." Die Plattform soll auch die Umsetzung der europäischen Anforderungen an den Datenaustausch zwischen Netzbetreibern unterstützen und transparent machen, welche Redispatch-Leistung verfügbar ist und eingesetzt werden kann. /tc