Wendelstein (energate) - In der mittelfränkischen Gemeinde Wendelstein ist ein Batteriespeicher zur Netzstabilisierung in Betrieb gegangen. Errichtet haben ihn die Gemeindewerke Wendelstein in Kooperation mit dem Nürnberger Versorger N-Ergie und dem Speicherspezialisten Covalion. Bei den 84 Batterien handele es sich um Module ausgemusterter Entwicklungsfahrzeuge von Audi, teilte N-Ergie mit. …
Netzstabilität Wendelsteiner Batterie nutzt Audi-Akkus

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen