Berlin (energate) - Viele Anbieter nutzen die neuen, kleineren Mindestgebotsmengen bei der Ausschreibung von Sekundärregelenergie. Das geht aus einer aktuellen Kurzstudie der Berliner Beratungsgesellschaft Team Consult hervor. Demnach lag die mittlere Angebotsgröße im ersten Halbjahr 2018 in der Regel zwischen 10 und 15 MW. In den ersten zwölf Tagen nach Umstellung des Verfahrens ließen sich vor allem für positive Sekundärregelleistung deutlich geringere durchschnittliche Angebotsgrößen im Bereich von fünf bis zehn MW beobachten, so die Studie. …
Regelenergie Anbieter nutzen kleinere Sekundärregelenergie-Gebote

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen