Eichwalde (energate) - In Eichwalde südöstlich von Berlin ist der 100.000. Solarstromspeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Der 4,8 kWh-Stromspeicher mit einer Leistung von 1,6 kW kommt ohne staatliche Förderung aus, erklärte Thomas Bareiß (CDU), Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, anlässlich der Inbetriebnahme. Der Speicher ergänzt eine vor einem Jahr errichtete Fotovoltaikanlage auf einem Einfamilienhaus, um den Eigenverbrauch der dort wohnenden dreiköpfigen Familie zu maximieren. …
Solarstromspeicher 100.000. Solarstromspeicher in Betrieb gegangen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen