Frankfurt (vwd) - Die meisten EU-Staaten senken in diesem Jahr die Einkommensteuersätze, was nach einigen Berechnungen die Einkommen der Privathaushalte im Euroraum um ungefähr 0,7 Prozent steigen lässt. Vor allem der Einzelhandel erhofft sich davon eine Unterstützung. Doch eine aktuelle Untersuchung zu dem Thema zeichnet ein anderes Bild: Trotz der Steuersenkung werde der private Verbrauch nicht stärker zulegen. …
Krämer (Invesco): Steuersenkung steigert privates Einkommen kaum
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen