Die Erdgaszapfsäulen an der BFT-Willer-Tankstelle in der Gutenbergstraße in Kiel werden seit dem 1. Oktober nicht mehr von den Stadtwerken Kiel betrieben. (Foto: Anton Willer GmbH & Co KG)
Kiel (energate) - Die Stadtwerke Kiel haben zum 1. Oktober ihre Erdgastankstelle verkauft. Käufer ist Horst Seide, Präsident des Fachverbands Biogas, der die Zapfsäulen über die Kraft & Stoff Dannenberg & Co. KG weiterbetreiben wird, teilte der Energieversorger mit. Die Stadtwerke haben die Tankstelle in der Gutenbergstraße seit April 2006 betrieben. Es handelt sich um die einzige Erdgastankstelle in Kiel. "Der Verkauf nach nunmehr zwölf Jahren ist mit unserem Fokus verbunden, die E-Mobilität in der Region zu fördern", erläuterte ein Stadtwerke-Sprecher.
Der Weiterbetrieb der Tankstelle sei durch den Verkauf an Horst Seide aber gesichert, betont das Unternehmen. "Wir haben nach einem Käufer gesucht, der die Tankstelle langfristig betreiben will", so der Sprecher. Seide betreibt eine eigene Biomethan-Anlage in Dannenberg (Niedersachsen) und versorgt darüber bereits sechs eigene Tankstellen für komprimiertes Gas (CNG). Die Biomethan-Anlage hat eine Kapazität von 200 Kubikmetern pro Stunde und nutzt in erster Linie Reste aus dem Gemüsebau, die von einem Lebensmittelbetrieb aus dem nahe gelegenen Lüchow stammen. /tc