Berlin (energate) - Nach der Wahlschlappe in Hessen und Bayern will die SPD die Arbeit am Klimaschutzgesetz forcieren. Alle Teile der Bundesregierung sollen eingebunden werden, heißt es in einem Papier der Parteivorsitzenden Andrea Nahles. Die Sozialdemokraten wollen zudem die sozialen Aspekte der Energiewende stärker in den Vordergrund stellen. Die SPD-Chefin hatte nach den starken Verlusten in Hessen gefordert, die Bundesregierung müsse nun einen Fahrplan zur weiteren Zusammenarbeit vereinbaren. …
Bundesregierung SPD: Klimaschutzgesetz muss 2019 stehen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen