Am Kraftwerk Niederaußem will RWE aus Rauchgasen CO2 für die Methanolproduktion gewinnen. (Foto: RWE Power AG)
Niederaußem (energate) - Der RWE-Konzern nutzt das bei der Kohleverstromung anfallende Klimagas CO2 für die Produktion von Methanol. Eine Pilotanlage geht in Kürze am Kraftwerk Niederaußem (NRW) in Betrieb. Wie der Konzern mitteilte, sind an dem Vorhaben mit dem Titel "MefCO2" insgesamt neun Partner beteiligt, dazu zählen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Die EU steuert eine Förderung von über 8 Mio. Euro bei.
Methanol zählt laut RWE zu den weitverbeitesten Chemikalien weltweit. Rund 16 Prozent der Jahresproduktion werden als Zusatz für Kraftstoffe eingesetzt. Die Herstellung beruht vor allem auf dem Einsatz von Kohle und Erdgas. RWE will Methanol nun ohne den zusätzlichen Einsatz von fossilen Energien herstellen. Dabei dient das aus dem Rauchgas des Kraftwerks per Abscheidung (CCU) gewonnene CO2 als Rohstoff. Für die Herstellung des Methanols ist zudem Wasserstoff notwendig, der laut RWE per Elektrolyse unter Verwendung von zunehmend grünem Strom erzeugt wird.
"Die Abtrennung und Nutzung von CO2 kann so im Zusammenspiel mit den erneuerbaren Energien nicht nur helfen, die Kohlendioxid-Emissionen zu senken. Gleichzeitig wird Strom aus erneuerbaren Quellen chemisch über lange Zeiträume speicherbar", sagt Reinhold Elsen, Leiter Forschung und Entwicklung bei RWE Power. In der Pilotanlage am Standort Niederaußem können laut RWE täglich aus 1,5 Tonnen Kohlendioxid bis zu eine Tonne Methanol hergestellt werden. Zum Vergleich: Die Jahresproduktion von Methanol liegt weltweit bei 100 Mio. Tonnen.
Produktion teuer
Das aus dem CO2 gewonnene Methanol kann etwa zur Emissionsreduktion im LKW-Verkehr beitragen, die nur schwer auf einen reinen Batterieantrieb umstellen können. Allerdings wird der mit dem Stoff hergestellte Sprit deutlich teurer sein. Es hängt daher laut Forschungsleiter Elsen auch von politischen Weichenstellungen ab, ob sich das Verfahren wirtschaftlich gestalten lässt. /kw
Möchten Sie weitere Meldungen lesen?
- Zugriff auf ausgewählte Meldungen aus energate mobilität
- Wöchentlicher Newsletter
- Kostenlos
0,00€
Jetzt anmelden
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf mehr als 110.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf die Inhalte aller Add-Ons
- Endet automatisch
0,00€
Jetzt testen