Lübeck (energate) - Im schleswig-holsteinischen Haurup errichtet das Unternehmensbündnis "Energie des Nordens" einen 1-MW-Elektrolyseur. Die Anlage soll Wasserstoff ins Gasnetz einspeisen und zum "proWindgas"-Angebot von Greenpeace Energy beitragen. Über das Projekt und den Markt für grünen Wasserstoff sprach energate mit Frank Zimmermann, Geschäftsführer der GP-Joule-Gesellschaft H-Tec Systems, Hersteller der Hauruper Anlage. …
3 Fragen an Frank Zimmermann, H-Tec Systems Zimmermann: "Regulierung schränkt Standorte für Elektrolyse unnötig ein"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen