Köln (energate) - Die Kölner Rheinenergie und die Stadtwerke Soest haben eine gemeinsame White-Label-Plattform für den Handel mit Regionalstrom im Umkreis von 50 Kilometern angekündigt. Der Start der Plattform steht aber noch aus. energate befragte Andreas Schmitt, Leiter Portfoliomanagement bei der Rheinenergie Trading GmbH, zu dem Vorhaben. energate: Herr Schmitt, wie funktioniert die Plattform? Schmitt: Die webbasierte Regionalstromplattform "Stromodul" bietet Stadtwerken die Möglichkeit, ihren Kunden Strom aus Erzeugungsanlagen in der Region anzubieten. …
Interview mit Andreas Schmitt, Rheinenergie Schmitt: "Stadtwerke brauchen authentische Idee für Produktnamen"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen