Essen (energate) - Die Stadtwerke Cottbus, der Wolfsburger Netzbetreiber LSW Netz und das Beratungsunternehmen Nevoto bündeln ihre Dienstleistungen unter einer Dachmarke. Die drei Partner bieten ihre IT- und Management-Dienstleistungen künftig unter dem Namen "Energie-Dienstleistungen+" an, ohne dafür eine eigene Gesellschaft zu gründen. Die Stadtwerke Cottbus bieten schon länger IT-Dienstleistungen für Dritte an, etwa für das Abrechnungs- und Mahnwesen sowie Energiedatenmanagement, sagte Wolfgang Will, Leiter Shared Service auf der Energiefachmesse "E-world" in Essen im Gespräch mit energate.
Die Stadtwerke Wolfsburg bringen als neuer Partner unter anderem die Bereiche Heizkostenabrechnung, Beschaffungsmanagement und Abrechnung von Elektromobilität als neue Services in die Gesellschaft ein, erläuterte Jörg Milkereit, Bereichsleiter der LSW Netze. Nevoto bietet entsprechende Beratungsleistungen an. Die drei Partner vermarkten ihre Dienstleistungen zwar gemeinsam, die Kunden schließen aber nur mit einem der Unternehmen einen Vertrag ab. Die Kooperation sei für weitere Partner offen, betonte Will. "Energie-Dienstleistungen+" richte sich vor allem an kleinere Stadtwerke. Ziel sei es, für alle Partner und Kunden die Kosten zu senken. Will ist überzeugt: "In der Masse kann man es billiger machen als einer alleine." /sd