Niestetal (energate) - Der Wechselrichterhersteller SMA nutzt die Kryptowährung "Solarcoins" zur Kundenbindung. Die Solaranlagenbesitzer, die in der Monitoring-Plattform "Sunny Portal" angemeldet sind, erhalten für jede produzierte Megawattstunde eine Münze "als zusätzliche Belohnung". Die Solarcoin Foundation gibt die Kryptowährung seit dem Jahr 2014 heraus. Manche Unternehmen der Solarindustrie akzeptieren die Münzen als Zahlungsmittel für Dienstleistungen und Güter zum aktuellen Wechselkurs.
Themenseiten
Auf folgenden Themenseiten finden Sie weitere Meldungen zum Thema.
Blockchain
Vertrieb
Auch SMA prüfe aktuell gemeinsam mit Solarcoin, welche Möglichkeiten der Umwandlung in Leistungen oder Geld sich für Nutzer realisieren lassen, sagte eine SMA-Sprecherin auf energate-Nachfrage. Welche Kosten dafür entstehen, konnte sie noch nicht beantworten. Im Sunny Portal sind rund 350.000 Anlagen registriert. Die Nutzung der Coins bestehe für aktuell 260.000 PV-Anlagen, die mit der Kommunikationstechnologie Webconnect ausgerüstet sind, so die Sprecherin. /mt