Hohenheim (energate) - Die volatile Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen ist weiterhin die Achillesferse der erneuerbaren Energien. Um das schwankende Angebot auszugleichen, wollen Forscher nun Biogasanlagen mit einer selbstlernenden intelligenten Steuerung ausstatten. Ziel ist ein stromoptimierter und an die Residuallast angepasster Betrieb eines Biogas-BHKW. Als Ansatz wählt das Projekt "PowerLand 4. …
Wissenschaft & Technik Intelligente Biogaserzeugung ergänzt Wind- und Solarstrom

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen