Erlangen (energate) - In einem Forschungsvorhaben testet das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementtechnologie (IISB) den Einsatz von Batteriespeichern zum Abfedern von Lastspitzen bei Großverbrauchern. Das Projekt soll Unternehmen helfen, Lastspitzen zu vermeiden. Diese haben ein natürliches Interesse, die Ausreißer beim Strombezug aus dem Netz zu minimieren. …
Forschung & Technik Speicher sollen Lastspitzen glätten

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen