Augsburg/Reußenköge (energate) - Der Projektierer GP Joule hat MAN Energy Solutions als neuen Co-Investor für seine Wasserstoff-Tochter H-Tec Systems gewonnen. MAN Energy Solutions übernehme 40 Prozent der Anteile, teilte GP Joule mit. Der Vertrag sehe auch die Option einer mehrheitlichen oder vollständigen Übernahme von H-Tec Systems zu einem späteren Zeitpunkt vor, teilte MAN Energy Solutions mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
"Wir sehen die Partnerschaft mit H-Tec Systems als strategischen Schritt und als unseren Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft", sagte Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender der MAN Energy Solutions. Die Bedeutung von klimaneutral erzeugtem Wasserstoff als Brenn- und Kraftstoff werde weiter steigen und H-Tec Systems gehöre zu den Top-10-Unternehmen weltweit. "Wasserstoff bildet die Grundlage für die Gewinnung von E-Fuels über das Power-to-X-Verfahren. Diese E-Fuels machen erneuerbare Energie auch außerhalb der Stromnetze nutzbar", so Lauber weiter. Dies sei eine wichtige Gelenkstelle für die Sektorkopplung von Energie, Verkehr und Wärme.
Der Motorenhersteller MAN Energy Solutions ist Teil des Volkswagen-Konzerns. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben seit mehreren Jahren im Bereich Methanisierung und Power-to-X tätig und bietet inzwischen Anlagen im industriellen 50-MW-Maßstab an. Mit einer kommerziellen Reife des Elektrolyse-Marktes rechne MAN Energy Solutions eher mittel- bis langfristig. Durch die Beteiligung an H-Tec Systems wolle man sich frühzeitig in einem Zukunftsmarkt positionieren, erklärte das Unternehmen. Bestehende Partnerschaften mit anderen Unternehmen würden fortgesetzt.
"Signale stehen auf Wachstum"
GP Joule erhofft sich von der Partnerschaft mit MAN Energy Solutions schnelleres Wachstum in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von PEM-Elektrolyseuren und PEM-Stacks im Megawatt-Maßstab sowie Unterstützung bei der Internationalisierungsstrategie. "Als wir 2011 die erste Investition in H-Tec-Systems vorgenommen haben, sind wir davon ausgegangen, dass sich der Wasserstoffmarkt viel schneller entwickeln würde. Mittlerweile stehen allerdings alle Signale auf Wachstum und die Branche erfährt große Aufmerksamkeit", so Ove Petersen, CEO von GP Joule. Zudem biete der Zugang zum Netzwerk und den verschiedenen Industriesparten von MAN Energy Solutions Chancen und Potenziale für die gesamte GP-Joule-Gruppe.
Das Führungsteam von H-Tec Systems aus Heinrich Gärtner (CTO der GP Joule), Frank Zimmermann und Joachim Herrmann soll weiter die operativen Geschäfte leiten. Der zweite GP-Joule-Gründer neben Gärtner, Ove Petersen, zieht sich derweil als Geschäftsführer von H-Tec Systems zurück und übernimmt den Vorsitz im Beirat. Dieser werde aus Vertretern von GP Joule und MAN Energy Solutions gebildet und soll die strategische Ausrichtung von H-Tec Systems steuern. /dz/tc