Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (energate) - Die schleswig-holsteinische Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog im Kreis Nordfriesland wird Modellregion für die Wärmeversorgung mit Windenergie. Dafür ist in dieser Woche ein Projekt gestartet, bei dem überschüssiger Windstrom in Öl-Hybridheizungen genutzt wird. Ins Leben gerufen wurde die "Wind-und-Wärme-Modellregion" von der Arge Netz aus Husum, dem Bürger-Windpark Lübke-Koog Infrastruktur, der Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und dem Hamburger Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO). …
Sektorkopplung Modellregion macht Windstrom zu Wärme

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen