Langen/Berlin (energate) - Die Deutsche Flugsicherung (DFS) verteidigt bestehende Abstandsvorgaben für Windparks zu Bodennavigationsanlagen. Diese seien technisch gerechtfertigt, heißt es in einem Statement für die energate-Redaktion. Von allen Flugsicherungsanlagen sind sogenannte Drehfunkfeuer und Radaranlagen laut Flugsicherung am empfindlichsten gegenüber Signalen, die an Windenergieanlagen reflektiert werden. …
Windparks Radar: Flugsicherung und Windbranche uneins bei Abstandsregeln

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen