Berlin (energate) - Mit dem Beschluss des neuen Energiesammelgesetzes hat die Debatte um die Wasserstofferzeugung aus Offshore-Windstrom Fahrt aufgenommen. So stellte die Tochter Eon Climate & Renewables jüngst bei einer Branchenkonferenz in Berlin das Modell einer Offshore-Wasserstoffplattform vor. Darauf könnten strombetriebene Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung mit einer elektrischen Eingangsleistung von insgesamt 280 MW installiert werden. …
Power-to-Gas Eon modelliert Wasserstoff-Plattform auf See

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen