Hamburg (energate) - Der Kohleausstieg in der Hamburger Fernwärmeversorgung soll bis spätestens 2030 erfolgen. Darauf haben sich Vertreter der Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen sowie der Volksinitiative "Tschüss Kohle" geeinigt, berichtet der "NDR". Ursprünglich wollte die vom Senat anerkannte Volksinitiative erreichen, dass schon ab dem Jahr 2025 keine Wärme aus Kohle mehr durchs Netz fließt (energate berichtete). Die Einigun…
+++ kurz notiert +++ Hamburger Fernwärme ab 2030 ohne Kohle

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen