Berlin (energate) - Der Autobauer Audi hat in Berlin mit Partnern aus der Energiewirtschaft einen stationären Batteriespeicher in Betrieb genommen. Der Speicher mit einer Kapazität von 1.900 kWh soll verschiedene Interaktionsszenarien zwischen Elektroautos und dem Energienetz erproben, teilte Audi mit. Das Speichersystem besteht aus 20 gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien aus Entwicklungsfahrzeugen des Autobauers. …
Second-Use-Speicher Audi testet Multi-Use-Speicher in Berlin

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen