Dübendorf/Zürich (energate) - Ein Schweizer Forschungskonsortium arbeitet an Technologien zum CO2-Recycling. Sie wollen das Kohlenstoffdioxid über sogenannte Methanol-Inseln zurückgewinnen und nutzbar machen. Ausgangspunkt der Idee seien schwimmende Plattformen ausgestattet mit Fotovoltaikanlagen, teilte die am Vorhaben beteiligte Eidgenössische Materialforschungsanstalt (Empa) mit. …
Forschung zu CO2-Recycling "Methanol-Inseln" gewinnen Treibstoff aus dem Meer

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen