Magdeburg (energate) - Als rollende Speicher und Lieferanten von Regelenergie sollen E-Autos künftig eine wichtige Rolle bei der Energiewende zukommen. Das Magdeburger Pilotprojekt "E-Mobility4GridService" soll Wege aufzeigen, wie der erwartete Hochlauf der E-Mobilität netzseitig über Vehicle-to-Grid-Technologie beherrscht werden kann. Ziel der Forscher ist die Entwicklung von leicht nachrüstbarer Leistungselektronik, mit der E-Autos voll automatisiert zum strategisch jeweils besten Zeitpunkt Laden oder ins Stromnetz zurückspeisen. …
Pilotprojekt E-Autos erlernen Netzdienlichkeit

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen