Berlin (energate) - Die Verkehrswende sollte einer neuen Studie zufolge nicht zu sehr auf batterieelektrische E-Mobilität setzen. Dagegen spricht demnach vor allem der Aufwand für die nötige Ladeinfrastruktur und die Stromnetzertüchtigung - besonders in Kleinstädten und im ländlichen Raum. Ein kombinierter Ansatz mit Wasserstoffmobilität bietet ein Einsparpotenzial in Milliardenhöhe. …
E-Mobilität Studie: Wasserstoff macht die Verkehrswende deutlich kostengünstiger

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen