Bonn (energate) - Die im Rahmen des Einspeisemanagements von Netzbetreibern abgeregelte Menge Ökostrom erreichte im ersten Quartal 2019 den Rekordwert von 3,265 Mrd. kWh. Mit 99 Prozent handelte es sich dabei fast ausschließlich um Strom aus Windkraftanlagen, der aufgrund von Engpässen im Stromnetz nicht abtransportierbar war. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht zu Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen der Bundesnetzagentur hervor. …
Quartalsbericht Systemsicherheit Netzbetreiber mussten deutlich mehr Windräder abregeln

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen