Berlin (energate) - In einem gemeinsamen Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) warnen Energie- und Industrieverbände sowie Gewerkschaften vor einer zu strengen Auslegung der EU-Abgasvorgaben für Kraftwerke. Die aktuellen Pläne des Ministeriums unterlaufen aus ihrer Sicht die Empfehlungen der Kohlekommission. Eigentlich sollte die Bundesregierung die 2017 beschlossenen europäischen Abgasvorgaben für Großfeuerungsanlagen schon 2018 in nationales Recht umsetzen (energate berichtete). …
Emissionen Verbände: Abgasvorschriften für Kraftwerke gefährden Kohlekompromiss

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen