Berlin (energate) - Während die Bundesregierung bei der Braunkohle auf Verhandlungen mit den Betreibern setzt, sollen Steinkohlekraftwerke über Stilllegungsausschreibungen vom Netz gehen. Erste Details dazu liefert ein Arbeitsentwurf für ein Steinkohleausstiegsgesetz aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der der Redaktion vorliegt. Nach den Beschlüssen der Kohlekommission soll die Leistung der Steinkohlekraftwerke schrittweise sinken: Bis Ende 2022 auf 15 GW, dann bis 2029 auf 8 GW und schließlich 2038 auf null. …
Gesetzentwurf Steinkohleanlagen könnte entschädigungsfreie Stilllegung drohen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen